top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Eliška Látalová – Berge im Kopf

Ausstellungstyp

Statue

Datum

10. 1. - 9. 3. 2020

Eliška Látalová beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Motiv der Sonne, die unseren Lebensrhythmus bestimmt. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Berge, die uns zwingen, Grenzen zu überwinden.

„Die Bewegung der Sonne fasziniert mich.“ Die Regelmäßigkeit, mit der es kommt und geht, gibt mir Zuversicht. Eine Gewissheit, die auch dadurch schwindet, dass das Bild des sich verändernden Himmels jedes Mal ein anderes ist. Das Gefühl, das ich von diesem Moment an habe, ist stark genug, dass ich es als Kunst betrachte, die nicht immer nur materiell sein muss. Einen Moment mitten in den Bergen zu erleben, ist die eindringlichste Erfahrung, die ich als Mensch machen kann. Die Zerbrechlichkeit der Existenz. Es ist eine Euphorie, die sich im ganzen Körper ausbreitet. In einem solchen Moment erlebe ich ein Gefühl der Begeisterung. Ich beobachte.
Ich schaue auf die untergehende Sonne, spüre die Kälte, den Wind, die Unendlichkeit, gebe mich der Natur hin und weiß, dass sie stärker ist als jeder von uns. Es lässt mich frieren. Ich bin angespannt. Ich bin voller Angst und purem Glück.“ Die in der Ausstellung präsentierten Installationen mit dem poetischen Titel „Berge im Kopf“ sind der Abdruck eines gelebten Augenblicks. Eliška verwendet das Motiv der Farbe Rot, das Spannung symbolisiert. Rotes Licht verstärkt die Wahrnehmung einzelner Artefakte. Masse, Struktur und Horizont stehen symbolisch für die Reise und den zu bezwingenden Gipfel. Die ausgestellten Werke stellen persönliche Erinnerungsdenkmäler dar, wobei der Autor dem Betrachter Raum lässt, sich mit einer Geschichte im Kopf ein eigenes Bild zu machen.

mg-logo1-02.png
tul-fua_zkratka_cz_black_RGB.png
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp

© 2024 Sara Šindelářová

bottom of page