top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Tereza Zichová - Am Rande

Ausstellungstyp

Malerei, Lithografie, geklebte Plakate

Datum

12. 2. 2024 - 14. 4. 2025

Die Ausstellung von Tereza Zichová verbindet verschiedene Formen und Herangehensweisen ihres Schaffens, von der großformatigen Malerei über intime grafische Arbeiten bis hin zum aktuellen Schaffensprozess. Zusammen erzeugen die drei Werke eine visuelle Erzählung, die uns in eine Welt surrealer Geschichten und archetypischer Symbole entführt.

Das Herzstück der Ausstellung ist ein Freilichtgemälde, das die antike Medusa darstellt. Die starke Ausdruckskraft und dramatische Symbolik des Gemäldes finden im öffentlichen Raum Anklang. Im Inneren der Galerie ist eine Lithografie ausgestellt, die eine andere Perspektive auf das Werk des Autors bietet. Detaillierte grafische Gestaltung und reiche Ornamentik unterstreichen ihren charakteristischen Stil und erzeugen eine intimere Atmosphäre. Der kreative Prozess wird im dritten Raum lebendig, wo Zichová direkt vor Ort ein neues Werk schafft. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, einen Blick auf die Entstehung ihrer Welt voller Kontraste und Geschichten zu werfen. Die Ausstellung verbindet den öffentlichen Raum, die Galerieumgebung und den kreativen Prozess und ermöglicht es den Zuschauern, verschiedene Ebenen der Arbeit von Tereza Zichová zu entdecken – vom monumentalen Drama bis hin zu intimen Details.


Tereza Zichova
Tereza Zichová ist eine tschechische Malerin, die an der Akademie der bildenden Künste in Prag studierte, wo sie bei Michal Rittstein und Jiří Petrbok studierte. Sie ist außerdem Absolventin der Fakultät für Kunst und Architektur der Technischen Universität Liberec, wo sie Umweltwissenschaften studierte.
Entwurf unter der Leitung von Bořek Šípek und Jaroslav Brabec.

Ihre künstlerische Arbeit zeichnet sich durch starke Ausdruckskraft und die Kombination verschiedener Themen aus, von Märchenfiguren bis hin zu Elementen der Popkultur. Zichová konzentriert sich oft auf Tiermotive, die sie in surreale und bizarre Szenarien einbaut. Diese Gemälde spiegeln archetypische Symbolik und Inspiration aus verschiedenen historischen Epochen wider, darunter der Renaissance, dem Barock und der modernen Kultur.

Ihre Arbeit schöpft auch aus unterschiedlichen Quellen, wie etwa den Zeichentrickfilmen von Walt Disney, und schafft so eine Verbindung zwischen traditionellen künstlerischen Elementen und zeitgenössischen Themen. In ihren Werken sind Figuren wie Medusa, Schneewittchen und Elvis zu sehen, die in farbenfrohen und stilistisch vielfältigen Kompositionen miteinander interagieren. Zichová schafft eine Atmosphäre, die das Gefühl eines intimen und doch unbekannten Raums hervorruft und es dem Betrachter ermöglicht, eine persönliche Interpretation ihrer Werke zu erfahren. Zichovás Werke sind zudem reich an ornamentalen Elementen, die oft häusliche Umgebungen darstellen und den Betrachter in ihre Welt hineinziehen.

mg-logo1-02.png
tul-fua_zkratka_cz_black_RGB.png
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp

© 2024 Sara Šindelářová

bottom of page